Zwischen Grünem Prater und Donaukanal findet man magdas Hotel. Ein Blick durch die Bäume auf das Riesenrad, ein großer Garten mit farbenfrohen Tischen und Vogelgezwitscher inklusive. Und noch etwas ist hier ganz besonders: magdas Hotel ist Österreichs erstes Social Business Hotel und gibt ehemaligen Flüchtlingen eine neue Beschäftigung. Die mehr als 16 verschiedenen Nationen ergeben einen bunten Betrieb, bei dem sich jeder willkommen fühlen kann. Wir waren sehr neugierig auf das weltoffene Konzept und haben uns das internationale Frühstücksbuffet vergangene Woche angesehen.







Frühstückszeiten & Angebot
Frühstück gibt es täglich von 07.00 bis 10.00 Uhr in Form eines internationalen Buffets inkl. Säfte sowie Heißgetränke aus dem Automaten. Die Kosten betragen € 14,00 für Hausgäste und € 16,00 für externe Besucher. Sonntags wird nach dem Frühstück das Buffet noch zusätzlich mit warmen Speisen aufgestockt und wird von 11.00 bis 14.00 Uhr um € 26,00 zu magdas Brunch.
Wir haben bei unserem Besuch in magdas Hotel das Frühstücksbuffet getestet und wurden mit einer Auswahl verschiedenster Speisen empfangen. Man darf sich nach Lust und Laune an orientalischen Spezialitäten wie Couscous Salat oder Hummus, genauso wie an Klassikern wie Schinken, Käse, Aufstrichen, Rohkost und Gebäck bedienen. In einer anderen Ecke warten Müsli, Joghurt, Obst und Mehlspeisen. Auch „british“ lässt es sich frühstücken: Eierspeise, Speck und Würstchen sind ebenfalls Teil des internationalen Angebotes. Möchte man ein weiches Ei, kann man sich dieses selbst kochen. Auch Kaffee, Kakao oder Tee bereitet sich der Gast im Alleingang zu. Die Qualität der Zutaten ist gut, das Brot, die Früchte und auch alle anderen Lebensmittel machten einen sehr frischen Eindruck. Für die Eigerichte werden Bio-Eier verwendet, auch das gab natürlich einen Pluspunkt. ;-)
Beim Buffet ist so ziemlich für jeden etwas dabei und die bunte Mischung ist ansprechend. Die Salate und Aufstriche haben mir besonders geschmeckt und ich fand auch die Idee mit dem Rührei im Glas sehr nett. Ein Minus gibt’s leider für den Kaffee aus dem Automaten – der kann mit einem frisch zubereiteten einfach nicht mithalten.
Service & Ambiente
Schon beim Betreten von magdas Hotel wurden wir sehr herzlich empfangen und auch während unseres gesamten Frühstücksbesuches aufmerksam umsorgt. Wir haben in magdas Salon gefrühstückt, da es für den schönen Garten nicht warm genug war. Der Saal ist recht minimalistisch im „Shabby Chic“-Stil möbliert, es wurde generell im Hotel viel selbstgemacht oder upgecycled. Vom Ambiente ist es ein wenig so, wie man es von Jugendherbergen oder ähnlichem kennt – der Blick hinaus ins Grüne zum Riesenrad ist jedoch ein großes Plus. Das Buffet an sich ist nett hergerichtet, wurde jedoch auf Grund der hungrigen Gäste mit der Zeit ein wenig „messy“. ;-)
Der Beitrag magdas Hotel erschien zuerst auf Die Frühstückerinnen.